Wolfgang Felber (1919–2002) war ein österreichisch-deutscher Künstler, der in Salzburg geboren wurde und später in Berlin lebte. Seine Werke umfassen Zeichnungen, Gemälde und andere Kunstformen. Er war Teil der künstlerischen Szene um die Galerie Gerd Rosen und das Kabarett „Die Badewanne“ in Berlin, wo er sich mit Künstlern wie Heinz Trökes und Wolfgang Frankenstein austauschte. Diese Kreise waren nach dem Zweiten Weltkrieg wichtig für die Berliner Kunstentwicklung
Seine Arbeiten zeichnen sich oft durch emotionale und persönliche Themen aus, die er in verschiedenen Techniken darstellte, darunter Tuschzeichnungen und Mixed Media. Ein Teil Felbers künstlerischen Nachlasses ist hier erhältlich.
Format: DIN A4 auf Papier
Verkauf unter Vorbehalt, soweit verfügbar.
top of page
100,00 €Preis
bottom of page